Die Vielfalt der Zahnpflegeprodukte – was wirklich sinnvoll ist

Die Regale in Drogeriemärkten sind voll mit einer Vielzahl an Zahnpflegeartikeln, und täglich kommen neue Produkte hinzu, die angeblich unverzichtbar für eine gründliche Mundhygiene sind. Damit Sie den Überblick behalten, stellen wir Ihnen die wichtigsten Produkte und deren Einsatzmöglichkeiten vor.

Zahnbürsten – Welche passt zu Ihnen?

Eine gute Zahnbürste ist der Grundpfeiler jeder Mundhygiene-Routine. Zur Auswahl stehen hier klassische Handzahnbürsten, elektrische Zahnbürsten und die modernen Schallzahnbürsten:

  • Handzahnbürste: Bei richtiger Putztechnik können Sie mit der Handzahnbürste die Zahnoberflächen gut reinigen. Achten Sie jedoch darauf, nicht quer über die Zähne zu schrubben, sondern sanft in kreisenden Bewegungen zu arbeiten.
  • Elektrische Zahnbürste: Wer dazu neigt, zu fest aufzudrücken, profitiert oft von einer elektrischen Zahnbürste, die den nötigen Druck reguliert und oft eine Zeitfunktion für die optimale Dauer bietet.
  • Schallzahnbürste: Schallzahnbürsten arbeiten mit hochfrequenten Schwingungen, die auch feste Beläge und Rückstände zwischen den Zähnen entfernen können. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie eine noch bessere Reinigungsleistung bieten. Allerdings können die Vibrationen als ungewohnt empfunden werden und der Anschaffungspreis ist vergleichsweise hoch.

In der Wahl der Zahnbürste sind auch der Härtegrad und die Beschaffenheit entscheidend. Hier ist die Beratung durch Fachpersonal ratsam, um die für Ihre Zähne passende Bürste auszuwählen.

Zahnzwischenräume reinigen: Zahnseide oder Bürstchen?

Die Reinigung der Zahnzwischenräume ist entscheidend, denn diese Bereiche bleiben beim herkömmlichen Zähneputzen oft ungepflegt und sind besonders anfällig für Bakterienansammlungen. Die Wahl zwischen Zahnseide und Interdentalbürstchen hängt von den individuellen Gegebenheiten ab: Bei engen Zahnzwischenräumen eignet sich Zahnseide besser, während Interdentalbürsten für größere Abstände empfehlenswert sind.

Für alle, die mit der Handhabung von Zahnseide Schwierigkeiten haben, bieten Zahnseidebögen eine praktische Alternative. Bei Brücken oder schwer zugänglichen Stellen kann spezielle Zahnseide wie Superfloss sinnvoll sein. Diese ist flauschiger und lässt sich leichter in schwer erreichbare Bereiche einfädeln.

Zahncreme – mehr als nur Geschmackssache

Die Wahl der Zahncreme ist ebenfalls entscheidend, und viele Produkte bieten spezielle Vorteile:

  • Fluoridhaltige Zahncreme: Grundsätzlich sollte jede Zahnpasta Fluorid enthalten, sofern nicht anders vom Zahnarzt empfohlen, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt. Für Kinder gibt es spezielle Varianten mit einem geringeren Fluoridgehalt.
  • Für empfindliche Zähne: Wenn Ihre Zähne auf Kälte oder Wärme reagieren, können spezielle Zahncremes für sensible Zähne helfen.
  • Zahnaufhellende Zahncremes: Whitening-Zahncremes entfernen Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Tabak, sollten jedoch nicht zu oft verwendet werden, da sie die Schmelzschicht abnutzen können. Eine sanftere Lösung sind professionelle Zahnreinigungen, die Verfärbungen schonend entfernen.

Ergänzende Produkte: Mundspülungen und Zahnpflegekaugummis

Wenn das Zähneputzen unterwegs nicht möglich ist, sind Mundspülungen und zuckerfreie Zahnpflegekaugummis eine Alternative. Wichtig ist jedoch, dass diese Produkte nur als Zusatz zur täglichen Zahnpflege verwendet werden und diese nicht ersetzen. Bei Entzündungen kann eine Mundspülung mit Chlorhexidin vorübergehend helfen.

Zusatzprodukte: Zungenreiniger und Mundduschen

Ein Zungenreiniger kann hilfreich sein, wenn sich häufig Beläge auf der Zunge bilden, was oft bei Raucher*innen der Fall ist. Eine Munddusche ist nützlich für Menschen, die mit Zahnseide und Interdentalbürsten nicht zurechtkommen, da sie schwer erreichbare Stellen sanft reinigen kann.

Fazit: Beratung durch das Fachpersonal

Die Auswahl der richtigen Zahnpflegeprodukte hängt von individuellen Bedürfnissen ab. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Zahnarzt oder in einer professionellen Zahnreinigung zu den passenden Produkten beraten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zahnpflege optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hast du Fragen?

Bei Fragen oder Anliegen kannst du dich selbstverständlich bei uns melden!

Nach oben scrollen